Am Sonntag den 30. Juni fand im Innenhof der Synagoge die Einweihung der Gedenktafel für die Opfer des Nazionalsozialismus zwischen den Jahren 1938 und 1945 statt.
An diesem sehr warmen Tag war der Innenhof mit zahlreichen Menschen gefüllt, die es sich nicht nehmen lassen wollten daran teilzunehmen. Als Redner waren Herr Mazo (Präsident der IKG), Frau Claudia Roth (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags), Herr Dr. Peter Fassl (Heimatpfleger der Stadt Augsburg), Frau Barbara Staudinger (Direktorin des jüdischen Museums Augsburg Schwaben) und Herr Andreas Jäckel (Mitglied des bayerischen Landtags und Vertreter der Stadt Augsburg) anwesend. Es wurde von allen Seiten bekräftigt, dass die Verbrechen der Vergangenheit sich nicht wiederholen und diese auch nicht vergessen werden dürfen.
Nach der Enthüllung und einer Schweigeminute wurde von Herrn Marian Abramovitsch das „El male Rachamim“ vorgetragen und Herr Michael Abramovitsch betete den „Kaddisch“. Musikalisch wurde die ganze Veranstaltung von Frau Olga Abdissa am Klavier begleitet
Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit sich mit Getränken zu erfrischen und eine Kleinigkeit zu essen.