Bewerbungsunterstützung richtet sich an alle erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit keinen oder geringen PC-Kenntnissen, die Leistungen beim Jobcenter Stadt Augsburg beziehen. Unser Ziel ist es, Ihnen im Bewerbungsprozess zu helfen, weniger Absagen und mehr Einladungen bei Ihren Bewerbungen zu erhalten. Zielgruppe: Erwerbsfähige Hilfebedürftige, junge und ältere Arbeitsuchende im ALG-II-Bezug mit keinen oder geringen PC-Kenntnissen.
Unterstützung bei der Erstellung von individuellen Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf (Inhalte, Gliederung, Umgang mit Lücken)
- Struktur des Anschreibens aus Sicht des Personalers (Persönlichkeitsbild, Profil, Wortwahl)
- Aufbau der Bewerbungsmappe
- Anlage (Auswahl von Zeugnissen, Nachweisen und Bescheinigungen)
- Bewerbungen per Internet (technische Handhabung, PC-Nutzung)
- Annoncenanalyse (Profil des gesuchten Mitarbeiters mit den geforderten Voraussetzungen erkennen)
- Die häufigsten Bewerbungsfehler – und wie man diese vermeidet
- Arbeitszeugnisanalyse – Wie gut ist Ihr Arbeitszeugnis wirklich?