Vermittlung von Kenntnissen der PC-Nutzung

Das Internet bzw. Notebook, Smartphone, Tablet, Computer werden mit jedem Tag wichtiger in unserem Leben. Besonders für Senioren bieten sie unbegrenzte Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern, nützliche Informationen zu beschaffen und Kontakte zu pflegen. Für Gemeindemitglieder/-innen, die sich mit allen gängigen Geräten (Computer, Tablet, Handy/Smartphone, Notebook) auskennen bzw. gut in den sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, WhatsApp präsentieren wollen um weiter aktiv am täglichen Leben teilhaben zu können, bieten wir verschiedene Kurse an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung statt.

Der Kurs „Computer und Internet leicht gemacht!“ richtet sich an Einsteiger in die PC- und Internet-Welt und vermittelt nachhaltiges Wissen und Sicherheit im Umgang mit PC und Betriebssystemen (Windows, Mac OSX, Android, iOS). Kursinhalte sind unter anderem der Einstieg in die Textverarbeitung, Umgang mit Ordnern und Unterordnern in dem kostenlosen Programm Open Office, hierarchisches Dateisystem, Dokumente erstellen, Windows Explorer, Grundlegendes zum Internet, Verhalten im Internet, Umgang mit Routenplaner und Fahrplanauskunft im Internet, E-Mails mit Anhang (Fotos und andere Dateien) versenden, Datenschutz und -regeln in Chats, persönliche Daten, Viren und andere Gefahren.

Der Kurs „PC-Einzelunterricht für Senioren“ bietet für ältere Menschen und Behinderte die Möglichkeit an, im Einzelunterricht in gemütlicher Atmosphäre zu Hause am eigenen Computer bzw. Notebook oder Tablet mit individuellen Lernthemen nach Ihren Vorkenntnissen und Ihrem Tempo sowie zu flexiblen Zeiten zu lernen. Der Kurs vermittelt nachhaltiges Wissen und Sicherheit im Umgang mit dem PC und zeigt Schritt für Schritt, wie man die Funktionsweise des Computers erlernen und ganz leicht anwenden kann.

Mögliche Lernthemen:

  • Erklärung von Grundbegriffen der Computerwelt (z.B. Browser, Cursor, Spezialtasten der Tastatur, Desktop etc.)
  • Grundlegendes zum Internet (E-Mails-Texte schreiben, abrufen und drucken)
  • soziale Netzwerke und kostenlose Videotelefonie (Facebook, WhatsApp etc.) benutzen
  • Fotos von der Kamera auf Ihren PC übertragen
  • Fotobücher erstellen und drucken lassen
  • Programme und Spiele installieren und vieles mehr

Falls Sie noch weitere Fragen haben oder eine Unterrichtsstunde buchen wollen, erreichen Sie unsere PC-Klasse telefonisch unter: +49 (0)821-509 93 206.